- Details
Alpabflug 2025
Alpabflugzeit ist, wenn Heidelbeeren, Blumennektar und gutes Gras äusserst rar sind, wenn es gefriert oder gar schneit. Dann verlässt die PDC-Uri-Herde möglichst bald die Sommersitze auf den Butzlis, Stäfelis und Gipfeln unserer Alpen.
- Details
Fyrabigfliigä zum 3. & 4.
Das 3. Fyrabigfliigä am 22. Mai 2025 hätte eigentlich vom Urmiberg stattfinden sollen. Petrus hatte allerdings kein Erbarmen mit uns Gleitschirmpilot/innen und das Ganze versank buchstäblich in Regen, Nebel , Wolken und Kälte. Zu einem Fyrabigbier trafen wir uns dann aber trotzdem im Lido in Brunnen. Es war ein gelungener Abend mit viel interessanten Gesprächen und der Frauenanteil war für einmal 3:3 und etwas später dann 3:2 ;-). Ich kam auf jeden Fall später nach Hause als geplant, dafür aber nach dem lustigen Abend sehr zufrieden.
- Details
Der etwas andere Erlebnisbericht
Es waren mal zwei Freunde die dem Deltafliegen frönten. Nennen wir sie Peter und Hans. Peter ist leider nicht mehr unter uns. Peter und Hans flogen und Fliegen hauptsächlich in ihren bekannten Gebieten. Das heisst, sie glaubten die Tücken und Hindernisse in ihrer näheren Umgebung zu kennen. Peter und Hans machten aber denselben Fehler. Nur hatte Peter weniger Glück als Hans. Beide Freunde flogen mit ihren Daltas in ein Transportseil.
- Details
Flug von der Rotenflue
Am 09.07 2023 fuhr ich mit meinem Motorrad zu früher Stunde zur Rotenfluebahn. Oben am Startplatz angekommen, machte ich mich, dank einer guten Streckenflug-Prognose, sogleich bereit für den Start. Mein Streckenflug-WC zog ich dann inkognito an, da ich vor dem Start um 10.00 noch dachte, hoffentlich sieht mich Niemand mit meiner 4000-Meter-über-Meer-tauglichen-Ausrüstung. Sie würden denken, um diese Zeit von der Rotenflue zu starten, der spinnt doch! Es ging dann aber zuverlässig hoch und ich konnte schon bald mit einer guten Höhe in Richtung Pragelpass losfliegen. Vom Pragelpass flog ich dann weiter bis zum Wiggis. Da setzte ich dann spontan auch den ersten Wendepunkt.
- Details
Fyrabigfliige 24.4.2025
Der geplante Fyrabigflug am Donnerstag 24.4. wäre an den Eggbergen mit anschliessendem Fyrabigtrunk im Kreuz geplant gewesen. Leider ist der Flug wortwörtlich ins Wasser gefallen.
- Details
Wenn dir die Zugbegleiterin "Weiterhin gute Landungen" wünscht......
Luftraumslalom im Tessin
Einmal mehr zieht es meinen Bruder Thomas und mich weit hinunter ins Tessin. Die Alpe di Caviano, ein Startplatz oberhalb Mendrisio ist heute das Ziel. Der Abenteurer Christof Schoch konnte ebenfalls überzeugt werden.
Der breite, leicht ansteigende Weg führte uns in ca. 1,5 h gemütlich zum Startplatz. Oben angekommen erwartete uns eine sehr grossflächige Startwiese und einheimische Piloten konnten schon bald erste Höhenmeter im Startschlauch gewinnen. Einem wunderbaren Flugtag schien nichts im Wege zu stehen. Das sommerliche Wetter lud zum Verweilen ein, trotzdem begannen wir zügig mit den Startvorbereitungen.