Fyrabigfliigä zum 3. & 4.
Das 3. Fyrabigfliigä am 22. Mai 2025 hätte eigentlich vom Urmiberg stattfinden sollen. Petrus hatte allerdings kein Erbarmen mit uns Gleitschirmpilot/innen und das Ganze versank buchstäblich in Regen, Nebel , Wolken und Kälte. Zu einem Fyrabigbier trafen wir uns dann aber trotzdem im Lido in Brunnen. Es war ein gelungener Abend mit viel interessanten Gesprächen und der Frauenanteil war für einmal 3:3 und etwas später dann 3:2 ;-). Ich kam auf jeden Fall später nach Hause als geplant, dafür aber nach dem lustigen Abend sehr zufrieden.
Nun zum 4. Fyrabigfliigä, welches dann am 26. Juni 2025 geplant war. Ich dachte schon, schade, jetzt kann ich wieder nicht, obwohl das Wetter gut wäre und ich bis um 17.00 arbeiten musste. Somit würde es halt nur für die Beiz reichen. Glücklicherweise wurde der Fyrabigflug dann aber auf Mittwoch 25. Juni vorverlegt. Also schnell bei den beiden Fluglehrern angefragt, ob mich jemand mitnehmen würde. Das tat dann Beat auch. Es ist schwer zu sagen, ob nun ich oder die anderen Pilot/innen nervöser waren, schliesslich hat der Club ja nicht jeden Tag Flugschüler/innen dabei.
Doch es ging alles gut beim Start, obwohl ich recht rennen musste. Bei der Landung in Attinghausen neben dem Sportplatz, zog es mich dann kurz durch die Gülle, zu wenig gebremst … aufstehen, Krone richten und Schirm zusammenpacken. Danach gings rauf ins Kafi Angi, wo der gemütliche Teil stattfand. Wir hatten es sehr lustig zusammen und es waren viele tolle Gespräche im Gang. So erfuhr man von Baumlandungen mit dem Tandemschirm, weil der Passagier ausversehens den Notschirm auslöste. Oder es wurden Gespräche geführt, was man beim Fliegerlatein nun glauben kann oder nicht. Fazit: Ein gelungener Abend mit guter Laune, der damit endete, dass ich am Ende vier Piloten und 5 Gleitschirmausrüstungen zum Eggbergen Parkplatz und den Rest nach Schattdorf Heim brachte, mit Witzrunde im Auto. Danke das ich mitkommen und-fliegen durfte.
Erika Müller